Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Blumen-Senf

Camellia japonica – Japanische Kamelie | Immergrüne Blühpflanze mit eleganten Blüten – Gesamthöhe 60–80 cm

Camellia japonica – Japanische Kamelie | Immergrüne Blühpflanze mit eleganten Blüten – Gesamthöhe 60–80 cm

Normaler Preis €21,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Sorte
Höhe - Topf Ø

Erleben Sie mit der Camellia japonica (Japanische Kamelie) ein Stück fernöstliche Eleganz in Ihrem Garten, Wintergarten oder auf der Terrasse. Diese immergrüne Zierpflanze begeistert mit ihren großen, prachtvollen Blüten in leuchtenden Farben und ihrem glänzend tiefgrünen Laub. In Deutschland ist sie auch als Kamelienpflanze oder Teekamelie bekannt und zählt zu den beliebtesten Winterblühern für Haus und Garten.

Die Camellia japonica erreicht bei Lieferung eine Gesamthöhe von ca. 60–80 cm (inkl. Topf) – eine ideale Größe, um sofort ein stilvolles Highlight zu setzen. Ihre edle, fast königliche Ausstrahlung macht sie zu einem echten Blickfang – ob einzeln präsentiert oder als Teil eines japanisch inspirierten Gartens.

 

Detaillierte Informationen:

  • Botanischer Name: Camellia japonica
  • Deutscher Name: Japanische Kamelie, Kamelienpflanze
  • Wuchshöhe: Bei Lieferung ca. 60–80 cm (inkl. Topf)
  • Wuchsform: Aufrecht, buschig, dicht verzweigt
  • Blütezeit: Je nach Sorte von Januar bis April
  • Blütenfarbe: Sortenabhängig – meist Weiß, Rosa oder Rot
  • Blätter: Immergrün, glänzend, dunkelgrün
  • Standort: Halbschattig bis hell, windgeschützt, keine pralle Mittagssonne
  • Boden: Locker, humos, leicht sauer (Rhododendronerde ideal)
  • Winterhärte: Je nach Sorte bedingt winterhart, Winterschutz empfohlen
  • Topfgröße: ca. 20–23 cm

 

Pflegehinweise:

Die Japanische Kamelie bevorzugt einen halbschattigen, kühlen Standort und liebt gleichmäßige Feuchtigkeit – Staunässe jedoch vermeiden. Verwenden Sie weiches, kalkarmes Wasser (z. B. Regenwasser) zum Gießen. Während der Blütezeit und im Frühjahr freut sich die Pflanze über regelmäßige Düngung mit Rhododendrondünger oder speziellem Kamelien-Dünger.
Im Winter kann die Camellia japonica frostfrei, aber kühl (5–10 °C) überwintert werden – ideal in einem hellen Wintergarten oder geschützten Außenbereich.

 

Verwendung & Inspiration:

  • 🌿 Als Solitärpflanze im Kübel auf Balkon oder Terrasse
  • 🌸 Im Gartenbeet in Kombination mit Rhododendren oder Azaleen
  • 🌿 Im Wintergarten oder Innenbereich als elegantes Dekoelement
  • 💝 Als Geschenkidee für Pflanzenliebhaber und Freunde japanischer Gartenkunst

 

Ihre zarten Blüten symbolisieren Anmut, Liebe und Perfektion – in der japanischen Kultur steht die Kamelie für Bewunderung und Reinheit. So holen Sie mit

Vollständige Details anzeigen