Blumen Senf
Ziziphus jujuba 150-200cm - große chinesische Dattel - winterharte Pflanze Rote Dattel - Azufaifa
Ziziphus jujuba 150-200cm - große chinesische Dattel - winterharte Pflanze Rote Dattel - Azufaifa
Dostupnost vyzvednutí nebylo možné načíst
Ziziphus jujuba 150-200cm - große chinesische Dattel - winterharte Pflanze Rote Dattel - Azufaifa
Ziziphus jujuba trägt viele Namen: chinesiche Dattel, rote Dattel, kumul Dattel, Azufafia, Brustbeere, Gioggiolo.... aber alle Namen meinen die gleiche, sehr begehrte Pflanze. Wie der Namen schon sagt, stammt sie aus China wo sie in den nordöstlichen Regionen beheimatet ist, was auch die Winterhärte erklärt. Sie wird heute weltweit kultiviert nicht nur wegen ihrem aussergewöhnlichen Wuchs, sondern wegen der roten, ovalen, essbaren Früchte.
Die Chinesische Jujube ist ein Baum der 3-6 Meter selten bis zu 10 Meter hoch werden kann. Die Pflanzen sind mit langen oder kurzen Dornen besetzt und lang verzweigt. Die Rinde ist grau, bei jungen Trieben purpur-rot und weich. Die kleinen gelben Blüten zeigen sich von Mai bis Juli. Die roten bis purpur-roten Dattelähnlichen Früchte können von August bis Oktober geerntet werden.
Die Früchte finden schon weit vor dem 16. Jahrhundert in getrockneter Form als Brusttee bei Erkältung ihren Einsatz, was ihr wohl den Namen 'Brustbeere' eingebracht hat. Sie findet schon seit vielen Jahrhunderten verwendung in der Küche und traditionellen Medizin asiatischer Kulturen. Marmelade, Mousse, Tees, Suppen, Getrocknet sind nur einige der vielen Verwendungsmöglichkeiten für die rote Dattel.
Details:
- Gesamthöhe: 150-200 cm
- Topf Ø:
- Liefermenge: 1 Pflanze
Pflege/Eigenschaften:
- Standort: sonnig, halbschattig
- Boden: keine besonderen Ansprüche
- Frosthärte: -20°/-25°C.
- Besonderheit: Selbstbefruchtend, diese Sorte trägt große rundliche Früchte
- Wuchshöhe: 3-6m
- Früchte: große (3-5cm), rot bis purpur-rot, rund-ovale Früchte, fruchtig-süßes
- Hinweis: Der Ziziphus treibt meist erst mitte/ende Mai aus, da die Temperaturen für ihn da erst angenehm werden.
Podíl


